
Eine ordnungsgemäß betriebene Kanalisation ist Voraussetzung für den notwendigen Schutz der Gewässer. Ein Entwässerungssystem kann seine Aufgaben nur Erfüllen, wenn es sorgfältig überwacht und gereinigt wird. Die Rohr- und Kanalreinigung stellt eine Maßnahme zur Instandhaltung von Abwasseranlagen dar.
Ziel der Reinigung ist es, den erforderlichen Abflussquerschnitt und damit die hydraulische Leistungsfähigkeit der Abwasserleitungen zu erhalten sowie Geruchs- und Gasbildung einzudämmen.
- Rohr- und Kanalreinigung von DN 50 bis DN 1200
- Unterhalts-, Spezial-, Grund- und Sonderreinigung
- Säubern von Schächten, Straßeneinläufen, Entwässerungsrinnen usw.
- Einsatz von Fräsrobotern und Spezialwerkzeugen zur Beseitigung verfestigte Ablagerungen und Wurzeleinwuchs
- Rohr- und Abflussreinigung mit komplett ausgerüsteten Hochdruckspülfahrzeugen
- Elektromaschinelle Reinigung, Fräsarbeiten für Hausanschlüsse